Inhalt [S. i-iv:]
Titelblatt [Rückseite: Werbung:] Kegelbahn Bando.
[Vorsatzblatt: unbedruckt, Rückseite: Zeichnung:] Gedenkblatt für die gefallenen Helden. Nach einem Entwurf von Prof. Fritz Erler. S. 1:
Inhaltsverzeichnis.
S. 2-20:
Der Weltkrieg (2. August 1914 - 28. Juni 1919). Ein Rückblick.
S. 21-30:
Von deutschen und anderen Wilden. (Eine ethymologische Plauderei für Deutsche, die nach dem Kriege in Japan wohnen.)
S. 30-36:
Als Zivilgefangener in Algier.
S.36-45:
Kokumin nenchu gyoji. Das Jahr im Erleben des Volkes (Auszug). Der August.
S. 46-55:
Die Stützen der Gesellschaft (Aufführungen am 28., 29., 30. Juni, u. 1. Juli19).
S. 56-60:
Bilderausstellung 1919.
S. 60-61:
Musik im Juli (Jubiläumskonzert zur Erinnerung an das vierjährige Bestehen des Engel-Orchesters am 6. Juli 1919; Konzert des Blasorchesters vom III. S.B. am 13. Juli 1919).
S. 61-62:
Lagerchronik für Juni.
1. Abfahrt der 28 Elsässer. (Von ganz Japan 123.) / Wetturnen.
3. XIV. Tagesausflug Toriital - Panoramaweg - Binnensee - Anoata - Oura - Suketani und zurück durch das Eibental.
6. Erdstoß.
8. "Rückblick I" (Lt. Solger). Vortragsreihe "Heimatkunde". / 31. Konzert des Orchesters der M.A.K. (Streichmusik).
9. XV. Tagesausflug über die Berge westl. Wettergott - Höhe Osakapaß - Talweg nach Osu und zurück über Misu - oberes Orinotal.
15. "Rückblick II" (Lt. Solger). Vortragsreihe "Heimatkunde".
18. Besuch eines Vertreters der Schweizerischen Gesandtschaft.
19. Abfahrt der 7 Polen.
20. XVI. Tagesausflug Orino - Suketani und zurück über Rembrandtscharte - Pappeltal - Toriital.
21. Evang. Gottesdienst (Pfarrer Schröder). / 32. Konzert des Orchesters der M.A.K. (Streichmusik): "Unvollendete Symphonie" v. Schubert.
22. "Rückblick III" (Lt. Solger). Vortragsreihe "Heimatkunde".
25. XVII. Tagesausflug Mühlental - Kushigi und zurück durch das Itanotanital.
28. Aufführung "Die Stützen der Gesellschaft" von G. Ibsen unter Leitung von Vz. Wachtmstr. d.R. Goldschmidt. Dreimal wiederholt.
29. "Rückblick IV" (Lt. Solger). Vortragsreihe "Heimatkunde".
S. 62-79:
Fichte und Kung. Deutsch-chinesische Parallelen.
S. 79-82:
Zur Abstimmung in Schleswig.
S. 82-95:
Lagerplauderei am 23. Juli 1919.
S. 95-99:
Bunter Abend am 27.-30. Juli 1919.
S. 100-103:
[Lied zum Bunten Abend:] "Warum denn diese Eile, wir warten noch 'ne Weile".
(Schluß des redaktionellen Teils. Schriftleitung: Oberleutnant Martin, Leutnant d.R. Solger, Vizefeuerwerker d.R. Rahaus, Vizefeldwebel d.R. Möller, Unteroffizier d.L. Mahnfeldt. / Redaktionsschluss jeweils am 15. jeden Monats. Für das Heft des laufenden Monats bestimmte Beiträge wollen möglichst bis zu diesem Termin bei der Schriftleitung oder Lagerdruckerei abgegeben werden.)
S. 104:
[unbedruckt.]
S. 105-106:
[Umschlag mit Werbung:] A. Heil [Pharmazie]; Permutit. |