Virtuelle Ausstellung
Rundgang durch
das Lager Bandō
Theater
Verpflegung
Austausch zwischen Deutschen und Japanern
Ausstellung für Bildkunst und Handfertigkeit
Ausstellung für B&H in Zitaten
Geschichtlicher Hintergrund und Einführung
Wirtschaftliche Situation
und Preise
Rudolf Ewert
Zeitschriften
Die Baracke
Die Heimfahrt
Täglicher Telegramm-Dienst
Tokushima-
Anzeiger
Materialien
Bücher, Vortragstexte
Fotos
Landkarten
Zeitschriften
Postkarten
Konzertprogramme
Sportprogramme
Theaterprogramme
Programme sonstiger Veranstaltungen
Sonstige Materialien
Index
Lager
Personen
Schlagworte
Schlagwortgruppen
Bandō
|
Täglicher Telegramm-Dienst Bando
|
Bd. 6: 3. Jahrgang, 01. Januar - 31. Mai 1919
| Inhalt |
Daten
|
Fotos
|
Personen
|
Schlagworte
|
Täglicher Telegramm-Dienst Bando
31. Januar 1919
Inhalt
S. 1-3:
Nachrichtenüberblick.
S. 4:
Anzeigen.
Schreiben an das jap. Kriegsministerium mit Bitte um Schutz des Privateigentums in China der deutschen Kriegsgefangenen (Kleemann).
Angebote: weiße Strümpfe (Paar 20 Sen, Müller); Bordkiste; Winterunterzeug; Album mit 40 Photographien aus Tokushima (Stadt) und Bando (Lager).
Frisch eingetroffen: Salzheringe (Hannasky).
Verloren: 100 Zigaretten, Bitte um Rückgabe (Geschke).
Angebot: Zigaretten.
Daten
Datum:
31.01.1919
Medium:
Periodikum
Seiten:
4
Breite:
264 mm
Höhe:
380 mm
Fotos
In Vorbereitung
Personen
Geschke
, Carl;
Hannasky (auch: Hannaski)
, Otto;
Kleemann
, Eduard;
Schlagworte
Salate, Eingelegtes
;